Institut für Pflanzenkultur GmbH & Co. KG

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Institut für Pflanzenkultur
    • Partner und Forschung
    • Publikationen
      • Artikel
      • Präsentationen
      • Poster
    • Stellenangebote
    • Kontakt / Impressum
      • Datenschutzerklärung
    • Anfahrt
  • Arbeitsgebiete
    • In vitro-Vermehrung
    • Pflanzenproduktion
    • Anbau / Ernte
    • Symbionten
  • Pflanzen
    • Heilpflanzen
    • Gehölze
    • Nachwachsende Rohstoffe
    • Landwirtschaftliche Kulturpflanzen
    • Moorbeetpflanzen
  • Mykorrhiza
    • Endomykorrhiza
    • Ektomykorrhiza
    • Andere Symbionten
  • Service
    • Mykorrhizauntersuchungen
  • Deutsch

Sponsor für den guten Zweck

24. September 20141. März 2021Pflanzenkultur

Zusammen mit anderen Sponsoren half das Institut für Pflanzenkultur mit einer Geldspende bei der Sanierung der 100 m Laufbahn und des Anlaufs zur Weitsprunggrube des TuS Soltendieck.

Zum Beitrag auf der Webseite des TuS Soltendieck

Allgemein

Beitragsnavigation

← Vorheriger Beitrag
Ausbildungsmarkt 2014 in Lüchow →

Wir über uns

  • Institut für Pflanzenkultur
  • Partner und Forschung
  • Publikationen
    • Artikel
    • Präsentationen
    • Poster
  • Stellenangebote
  • Kontakt / Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt
  • Gleichstellungsplan

Arbeitsgebiete

  • In vitro-Vermehrung
  • Pflanzenproduktion
  • Anbau / Ernte
  • Symbionten

Pflanzen

  • Heilpflanzen
  • Gehölze
  • Nachwachsende Rohstoffe
  • Landwirtschaftliche Kulturpflanzen
  • Moorbeetpflanzen

Mykorrhizapilze

  • Endomykorrhiza
  • Ektomykorrhiza
  • Andere Symbionten
  • Mykorrhiza kaufen Inoq-logo

Mitgliedschaft in Verbänden

Das Institut für Pflanzenkultur arbeitet eng mit anderen wissenschaftlichen Forschungs-
einrichtungen zusammen.


  • Arbeitskreis Deutsche In Vitro Kulturen e.V. (ADIVK)
     (Koordination der AG Mykorrhiza)

  • Gesellschaft für Arzneipflanzenforschung e.V.

  • Gesellschaft für Pflanzenzüchtung e.V., AG Arzneipflanzen

  • Deutscher Fachausschuß für Arznei-, Gewürz- und Aromapflanzen (Vertreter für Niedersachsen)

  • Vereinigung für Angewandte Botanik

  • International Association for Plant Tissue Culture and Biotechnology (IAPTC+B)

  • Deutsche Phytomedizinische Gesellschaft e. V.

Unser Beitrag zum Umweltschutz


Quelle: erdgas mobil



Quelle: Lichtblick-Strom

Rechtliches

  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gender Equality Plan
Copyright © 2023 Institut für Pflanzenkultur GmbH & Co. KG. All rights reserved. Theme: Radiate von ThemeGrill. Powered by WordPress.